Namasté. Ich bin Steffi.
Auf einer meiner Nepal-Reisen kam ich das erste Mal mit Ayurveda in Kontakt und war sofort fasziniert von dieser uralten, ganzheitlichen Lehre - dem Wissen vom langen, gesunden und glücklichen Leben. Kurz zuvor hatte ich mich als Retreat-Köchin selbstständig gemacht und beschloss, eine ayurvedische Kochausbildung zu absolvieren, gefolgt von einer Ausbildung zur Ayurveda-Ernährungsberaterin. Heute koche ich für Retreats und Seminare in ganz Deutschland, biete Gewürze-Workshops an und unterstütze Menschen dabei, Ayurveda in ihren Alltag zu integrieren. Meine Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit, Liebe und einer Prise Zauber.
Für mich ist Kochen weit mehr als Nahrungszubereitung - es ist eine Form der Fürsorge, eine Einladung zum Innehalten und Genießen. Mein Wunsch ist es, mit meiner Küche Räume zu schaffen, in denen Menschen sich genährt, geborgen und inspiriert fühlen. So wird jede Mahlzeit Teil des Retreat-Erlebnisses, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen nährt.
2021 Ayurveda Kochausbildung
2022 Ausbildung zur Ayurveda-Ernährungsberaterin
Namasté. Ich bin Susanne.
Mein Yogaweg begann, als ich erfahren durfte, wie die Praxis des Yoga mich aus einer schwierige Phase meines Lebens getragen hat. Yoga wurde zu meinem Heilungsweg!
Gestärkt durch dieser Erfahrung ist es nun meine Intention und Motivation, meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einen tieferen Kontakt mit ihrem Körper zu bringen und die Feinheit sowie die tiefe Verbindungen von Körper und Geist wahrnehmen zu lassen. Durch die Verankerung der Aufmerksamkeit im Körper und das bewusste Verbinden mit ihm gelingt es uns, einen Standpunkt einzunehmen, um unsere eigene Richtung zu spüren - PRÄSENT ZU SEIN! Alles andere erwächst daraus.
Diese Schwerpunkte findest Du in meinem Unterricht, der von Klarheit und Einfachheit geprägt ist.
2009 Ausbildung zur Yogalehrerin (BDY)
2011 Gründung und Leitung der Yogaschule Yoga Surya
2013 Ausbildung Yogatherapeutin
2015 Ausbildung Yin-Yogalehrerin
2016 Ausbildung Spiraldynamik Basic
Heilpraktikerin
Burghof Stauf
Zentrum für heilsame und kreative Begegnungen
Burgweg 1
67304 Eisenberg | Ortsteil Stauf
www.zentrum-burghofstauf.de
info@zentrum-burghofstauf.de
Der Burghof Stauf – im Herzen der Pfalz
Auf einem uralten Hügel gelegen, erhebt sich der Burghof oft über den Nebel des Tales. Ein kraftvoller Ort, vermutlich schon seit keltischer Zeit als heiliger Platz verehrt, umgeben von Stille, Weite und Naturverbundenheit. Hier darfst Du innehalten, tief durchatmen, Kraft schöpfen und eintauchen in eine Atmosphäre, die Gemeinschaft, Einkehr und innere Balance auf eine besondere Weise miteinander verwebt.
Der Pfälzer Wald – das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands – bildet zusammen mit den Nordvogesen ein UNESCO-Biospärenreservat. Ein urwüchsiger, lebendiger Kraftort, wie geschaffen für unsere gemeinsamen Wanderungen und besonderen Naturerlebnisse.
Die auf das Wesentliche reduzierten Designerzimmer des
Burghofs sind aus natürlichen Materialien gestaltet und verbinden schlichte Schönheit mit modernem Komfort. Im geschützten Innenhof kannst Du bei einer Tasse Tee verweilen, die Sonne genießen und die Seele baumeln lassen. Direkt vom Haus führen Pfade hinaus in den Pfälzer Wald, darunter auch Abschnitte des Jakobswegs.
Zur Wahl stehen Einzel- und Doppelzimmern. Darüber hinaus werden im Burghof zwei Massageformen angeboten: eine Energiemassage sowie Craniosakral-Massage. Bitte frage diese bei Deiner Anmeldung an.
Neben den täglichen Morgenritual und dem Abendprogramm werden wir zweimal täglich Yoga praktizieren. Am Anreise- und Abreisetag findet jeweils eine Yogastunde statt. Die Yogapraxis findet in einem lichtdurchfluteten Seminarraum statt, der einen atemberaubendem Weitblick über die sanfte Hügellandschaft des Pfälzer Waldes eröffnet.
Während des Retreats genießt Du eine ausgewogene, köstliche ayurvedisch-pflanzliche Küche – regional, saisonal und in bester BIO-Qualität. Mit hochwertigen, erlesenen Gewürzen, bunten Farben und viel Liebe zubereitet, erwartet Dich ein reichhaltiger Brunch sowie ein abwechslungsreiches Abendessen. Zwischendurch stehen frisches Obst & Nüsse bereit. So bist Du rundum versorgt und kannst die Retreat-Tage mit allen Sinnen in ihrer ganzen Vielfalt genießen.
INSPIRATION · NEUE IMPULSE · FREUDE · GEMEINSCHAFT ERLEBEN
Donnerstag, 07.05.2026
Freitag, 08.05.2025
Samstag, 09.05.2026
Sonntag, 10.05.2026
Bitte beachte, dass Unterkunft und Seminargebühr incl. Verpflegung getrennt voneinander gebucht und verrechnet werden.
Seminargebühr & Verpflegung:
Einzelzimmer*:
Seminargebühr: 542 €
Verpflegung: 162 €
Gesamtpreis: 704 €
Early Bird: 654 (bei Anmeldung bis 31.12.2025)
Doppelzimmer:
Seminargebühr: 442 €
Verpflegung: 162 €
Gesamtpreis: 604 €
Early Bird: 554 (bei Anmeldung bis 31.12.2025)
* Die Anzahl der Einzelzimmer ist begrenzt
Enthalten sind folgende Leistungen:
Hier geht´s direkt zur Anmeldung
Im Burghof Stauf stehen insgesamt 15 Zimmer zur Verfügung:
Unterbringungskosten 07. bis 10.05.2026:
Einzelzimmer (EZ) - 186 € pro Person
Doppelzimmer (DZ) bei Doppelbelegung - 150 € pro Person
Optional kann einmalig ein Wäschepaket für 12 € hinzugebucht werden. Handtücher und Bettwäsche können alternativ auch selbst mitgebracht werden.
Hier geht´s direkt zur Zimmerbuchung
Wie groß ist die Gruppe?
Wir werden maximal 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein.
Ich habe keine Yogaerfahrungen und/oder habe körperliche Einschränkungen - kann ich trotzdem mitkommen?
Ja! Unsere Yogapraxis ist so aufgebaut, dass immer Alternativen angeboten werden. So können auch Anfänger:innen an unserem Retreat teilnehmen. Wichtig ist uns, dass Du stets innerhalb Deiner Möglichkeiten praktizierst und Dich nie überforderst.
Was passiert, wenn es nicht genügend Anmeldungen für das Retreat gibt?
In diesem Fall bekommst Du selbstverständlich Dein bereits bezahltes Geld vollständig erstattet.
Muss ich die Reise direkt voll bezahlen?
Nein. Mit Deiner Buchung erhältst Du zunächst eine Rechnung über eine Anzahlung von 150.-€.
Der Restbetrag ist Anfang April fällig. Bei späterer Anmeldung ist der Gesamtbetrag direkt zu bezahlen.
Kann ich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Ja. Schau mal - hier gibt´s alle Infos zur Anreise.
Wie sehen die Stornierungskosten für das Retreat aus?
Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Hast Du weitere Fragen?
"Ich möchte mich nochmals für das supertolle Yogaretreat bedanken. Es hat mir so viel Freude gebracht und mich aus meinem Alltag so herausgerissen - neue Wege und Ideen aufgezeigt. Mich sehr gut, achtsam und sportlich bewegt. Absolut rund! Möchte gerne nächstes Jahr wieder dabei sein. So schön, dass es Euch gibt und das Ihr da Retreat auf die Beine gestellt habt. " ANDY
"Das Wochenende war wirklich etwas besonderes. So wie die Menschen, die dieses Wochenende gemeinsam gestalten haben. Ich hätte nicht gedacht, wie viel ich davon mitnehme, in mir...mit meinen Gedanken und Taten. Ich hoffe, dass ich noch lange von dieser Zeit getragen werde. Und was für eine tolle Idee mit der Affirmations-Meditation, ich werde diese auf jeden Fall in meine Yogapraxis mit einbeziehen. Nochmal von ganzem Herzen DANKE! " JUTTA
"Vollkommen offen, was mich erwartet, bin ich zur Burg Stauf gefahren. Sehr nett wurde ich dort empfangen. Alle Teilnehmer:innen waren schnell eine Einheit .....das war unglaublich, es war ein Urvertrauen unter allen entstanden....wie wenn man sich ewig kennt. Susanne und Janin haben eine tolle Präsenz, eine perfekte Vorbereitung und super Leitung sowie Orga gezeigt. Janin ist schon ein paar Jahre meine Yogalehrerin , die ich nicht mehr missen möchte und es war für mich, neben Janin, eine weitere Bereicherung, Susanne kennen zu lernen. Alles in allem - eine tolle Erfahrung, gerne wieder!" ROSWITHA
"Ich bin sehr dankbar über die schönen Tage mit euch. Es war wundervoll und hat viel in mir bewirkt. Ein großes Geschenk." URSULA