4 -tÄgiges  Yoga-Retreat

Neumühle saar

kraftort im dreiländereck

14.-17.09.2023

Auszeit im Dreiländereck!

  • GEMEINSAM DEN SPÄTSOMMER AUSKLINGEN LASSEN
  • AM PLÄTSCHERN DES WASSERFALLS ZUR RUHE KOMMEN UND DIE STILLE DESS SEES GENIEßEN
  • IN HOCHENERGETISCHEN RÄUMEN IN DIE KRAFTSPENDENDE YOGAPRAXIS UND MEDITATIVE STILLE EINTAUCHEN
  • SICH MIT GLEICHGESINNTEN MENSCHEN VERBINDEN UND PRAKTIZIEREN
  • REGIONALES BIOLOGISCH-VEGETARISCHES BUFFET MIT WASSER AUS EIGENER QUELLE GENIEßEN 
  • UNTERKUNFT IM ÖKOLOGISCHEN, HISTORISCHEN MÜHLENGEBÄUDE INMITTEN SCHÖNSTER NATUR
  • VERBRINGE MIT UNS EINE BEREICHERNDE ZEIT IM HERZEN DES DREILÄNDERECKS DEUTSCHLAND/FRANKREICH/LUXEMBURG

GENAU DEINS?

Dann begleite uns!

Namasté. Ich bin Janin.

 

Kurz vor dem Burnout hat mich Yoga gefunden. Nach 14 Tagen (von "0 auf 100") mit 2x täglich Yogapraxis, Meditation und vielen Spaziergängen alleine in den Wäldern und Bergen habe ich eine Transformation  erlebt, die ich nie für möglich gehalten hätte.  Danach konnte ich wieder lachen, mich freuen -war einfach wieder lebendig. Dieser Weg der Heilung hat mich so nachhaltig geprägt, dass der Schritt zur Yogalehrerausbildung und dem Teilen dieses wertvollen Wissens mit anderen nicht mehr weit war. Dein Körper ist Dein höchstes Gut  - deshalb ist mein Unterricht von großer Achtsamkeit und Sensibilität geprägt.

www.yoga-tree.de

 

 

2012 Ausbildung zur Yogalehrerin (IYF & EYA)

2014 Gründung und Leitung des Yogastudios Yoga- Tree

2013 Ausbildung Yogatherapeutin

2015 Ausbildung Yin-Yogalehrerin

2016 Ausbildung Spiraldynamik Basic

2019 10-Tage Buddhistisches Schweige- Retreat, Indien

Namasté. Ich bin Susanne.

 

Meine Yogaweg begann, als ich erfahren durfte, wie die Praxis des Yoga mich durch eine schwierige Phase meines Lebens getragen hat. Yoga war meine Heilungsweg.

Getragen von dieser Erfahrung, ist es meine Intention und Motivation meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer  in einen intensiven  Kontakt mit dem Körper zu führen, um seine Feinheit und die tieferen Zusammenhänge von Körper und Geist wahrzunehmen. 

Die Aufmerksamkeit im Körper verankert, sich mit ihm verbinden, Standpunkte einnehmen um die Richtung zu spüren - PRÄSENT sein!

Alles andere erwächst daraus. 

Diese Inhalte findest Du in meinen Unterricht, der geprägt ist von Klarheit und Einfachheit.

 

2009 Ausbildung zur Yogalehrerin (BDY)

2014 Gründung und Leitung der Yogaschule Yoga Surya

2013 Ausbildung Yogatherapeutin

2016 Ausbildung Spiraldynamik Basic

Heilpraktikerin

 



hier treffen wir uns

Meditations- und Begegnungszentrum Neumühle Saar

Neumühle 2

66693 Mettlach-Tünsdorf

www.neumühle-saar.de

kontakt@neumühle-saar.de

Tel.: 06868-91030

Im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Luxemburg liegt, eingebettet in Wald und Wiesen mit einem See, einem Wasserfall und einem Bachlauf, unser Zentrum Neumühle Saar.

 

Früher Getreidemühle, heute eine Oase der Ruhe und Begegnung. Aus dem betäubenden Lärm des Alltags führt dieser uralte Kraftplatz, der von den Kelten schon vor über 2000 Jahren genutzte wurde, hin zu authentischem Erleben und innerer Balance. 

 

Strahlungsarm, mit eigenen Wasserquelle, einer Schafherde und inmitten der wunderbaren Natur besticht dieser alte keltische Kraftort sowohl durch seine Schlichtheit als auch durch seine Magie. 

 

Du kannst wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmern, wahlweise mit Dusche/WC oder mit sanitären Einrichtungen für 3-4 Gäste auf dem Flur. Alle Zimmer sind schlicht jedoch liebevoll und individuell mit Vollholzmöbeln eingerichtet. Jedes Zimmer bietet einen wunderschönen Blick in die Natur. 

 

Der ca. 120 qm große, lichtdurchflutete Yogaraum bietet einen wunderschönen Blick in die Natur. Der gegenüberliegende kleine Wasserfall mit seinem Bachlauf begleiten uns mit ihrem Plätschern in der Praxis. 

 

Direkt vom Seminarhaus führen verschieden Wanderwege in die umliegende Natur, die sich herrlich für ausgedehnte Spaziergänge zwischen der Yogapraxis anbieten. 

 

 

Du willst mehr über das Meditations- und Begegnungszentrum Neumühle Saar erfahren?

 



das erwartet dich auf unserem Yoga retreat

  • Deinen Körper und Geist mit intensiver Yogapraxis energetisch aufzuladen UND zur Ruhe zu bringen - geeignet für Einsteiger und Erfahrene
  • Mit gezielten Atemübungen das Nervensystem wieder ausbalancieren
  • Verschiedene Entspannungstechniken zum Abbau von Stress und Stärkung des Immunsystems
  • Thai Yoga Specials - ein passiver Yogastil im Sinne einer "uralten heilsamen Berührung"
  • Special mit Heidemarie Bebendorf: "Erkenne Deinen Weg!"
  • Einfaches sattviges Essen (gesunde, frische und regionale Nahrung)
  • Gemeinschaft und Erfahrungsaustausch im geschützten Raum und vieles mehr....

"FREUDE, ERFAHRUNG UND AUSTAUSCH - DAS WOLLEN WIR MIT DIR TEILEN!"


Dein Programm vom 14.09.-17.09.2023

 

Donnerstag 14.09.2023

  • bis 14.00 Uhr - Anreise
  • 16.00 Uhr - Zusammenkommen, Yogapraxis
  • 18.30 Uhr - Abendessen
  • 19.45 Uhr - Meditation

 

Freitag, 15.09.2023

  • 07.00 Uhr - Tee/Nüsse
  • 07.30 Uhr - Pranayama
  • 08.00 Uhr - Meditation
  • 08.30 Uhr - Frühstücksbuffet (vegetarisch)
  • 09.30 Uhr - Freizeit
  • 11.00 Uhr - Yogapraxis
  • 12.30 Uhr - Mittagsbuffet (vegetarisch)
  • 13.30 Uhr - Freizeit/Wandern
  • 15.30 Uhr - Thai-Yoga-Workshop, Teil1
  • 18.30 Uhr - Abendbuffet (vegetarisch) 

 

Samstag, 16.09.2023

  • 07.00 Uhr - Tee/Nüsse
  • 07.30 Uhr - Pranayama
  • 08.00 Uhr - Meditation
  • 08.30 Uhr - Frühstücksbuffet (vegetarisch)
  • 09.30 Uhr - Freizeit
  • 11.00 Uhr - Yogapraxis
  • 12.30 Uhr - Mittagsbuffet (vegetarisch)
  • 13.30 Uhr - Freizeit/Wandern
  • 16.30 Uhr - Thai-Yoga-Workshop, Teil2
  • 18.30 Uhr - Abendbuffet (vegetarisch) 
  • 19.45 Uhr - Evening Special

 

Sonntag,  17.09.2023

  • 07.00 Uhr - Tee/Nüsse
  • 07.30 Uhr - Pranayama
  • 08.00 Uhr - Meditation
  • 08.30 Uhr - Frühstücksbuffet (vegetarisch)
  • 10.30 Uhr - Yogapraxis & Abschluss
  • 12.30 Uhr - Mittagsbuffet/Abreise

 

Seminargebühr

 

 

 

 Bitte beachte,  dass Unterkunft und Seminargebühren getrennt voneinander gebucht und verrechnet werden. 

 

Seminargebühr für Early Bird (bis 30.04.2023)  - 428.- € 

Ab 01.05.2023 - 442.-€

 

Enthalten sind folgende Leistungen: 

  •  täglich Yogapraxis, Meditation und Pranayama gemäß Programm  
  • Workshop & Evening Special gemäß Programm

Hier geht´s zur Anmeldung

 

Download
Anmeldung Yoga Retreat 2023
Anmeldung_Yoga-Retreat_Neumühle_Saar-20
Adobe Acrobat Dokument 631.0 KB

Preise Unterbringung

In der Neumühle Saar stehen insgesamt 15 Zimmer zur Verfügung. Dabei kannst Du folgende Unterbringung wählen: 

 

Unterbringungskosten vom 14. bis 17.09.2023:

EZ p.P. - 298,50 € (inkl. Dusche/WC/Vollpension)

EZ p.P. - 256,50 € (mit Etagendusche/WC/Vollpension)

DZ p.P. - 262,50 € (inkl. Dusche/WC/Vollpension)

DZ p.P. - 232,50 € (mit Etagendusche/WC/Vollpension)

Auszeitwohnungen auf Anfrage (zw.80-140qm)

 

In den o.g. Preisen sind folgende Leistungen inkludiert:

  • Unterbringung in der gewählten Zimmerkategorie
  • Ganztägige Teebar, Wasser und Ingwerwasser
  • 3x Frühstücksbuffet (vegetarisch)
  • 3x Mittagsbuffet (vegetarisch)
  • 3x Abendbuffet (vegetarisch)
  • Nutzung des Seminarraumes (Decken, Meditationskissen)



das sagen teilnehmer:innen zu UNSEREN Retreats

"Ich möchte mich nochmals für das supertolle Yogaretreat bedanken. Es hat mir so viel Freude gebracht und mich aus meinem Alltag so herausgerissen - neue Wege und Ideen aufgezeigt. Mich sehr gut, achtsam und sportlich bewegt. Absolut rund! Möchte gerne nächstes Jahr wieder dabei sein. So schön, dass es Euch gibt und das Ihr da Retreat auf die Beine gestellt habt. " ANDY

"Das Wochenende war wirklich etwas besonderes. So wie die Menschen, die dieses Wochenende gemeinsam gestalten haben. Ich hätte nicht gedacht, wie viel ich davon mitnehme, in mir...mit meinen Gedanken und Taten. Ich hoffe, dass ich noch lange von dieser Zeit getragen werde. Und was für eine tolle Idee mit der Affirmations-Meditation, ich werde diese auf jeden Fall in meine Yogapraxis mit einbeziehen. Nochmal von ganzem Herzen DANKE! " JUTTA

"Vollkommen offen, was mich erwartet, bin ich zur Burg Stauf gefahren. Sehr nett wurde ich dort empfangen. Alle Teilnehmer:innen waren schnell eine Einheit .....das war unglaublich, es war ein Urvertrauen unter allen entstanden....wie wenn man sich ewig kennt. Susanne und Janin haben eine tolle Präsenz, eine perfekte Vorbereitung und super Leitung sowie Orga gezeigt. Janin ist schon ein paar Jahre meine Yogalehrerin , die ich nicht mehr missen möchte und es war für mich, neben Janin, eine weitere Bereicherung, Susanne kennen zu lernen. Alles in allem - eine tolle Erfahrung,  gerne wieder!" ROSWITHA

"Ich bin sehr dankbar über die schönen Tage mit euch. Es war wundervoll und hat viel in mir bewirkt. Ein großes Geschenk." URSULA


hast Du noch fragen?

hier gibt es Antworten!

Wie groß ist die Gruppe?

wir werden maximal 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein. 

 

Ich habe keine Yogaerfahrungen und/oder habe körperliche Einschränkungen - kann ich trotzdem mitkommen?

Ja! Wir bieten in unserer Yogapraxis immer Alternativen an, die auch für Anfänger:innen geeignet sind und - je nach der Art der Beeinträchtigung - ausgeführt werden können. Uns ist hier immer wichtig, dass Du innerhalb Deiner Möglichkeiten praktizierst und Dich nie überforderst. 

 

Was passiert, wenn es nicht genügend Anmeldungen für das Retreat gibt?

Dann bekommst Du selbstverständlich Dein Geld erstattet. 

 

Buche ich das Retreat und die Unterkunft/Verpflegung über Euch?

Nein. Die Seminareinheiten werden direkt über uns gebucht und bezahlt (siehe Anmeldung). 

Sämtliche Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden über das Neumühle Saar direkt gebucht und abgerechnet. 

 

Was ist, wenn es  zu einem Lockdown kommt?

Wir suchen dann direkt mit dem Burghof Stauf einen Ersatztermin um das Retreat nachholen zu können. Solltest Du zu diesem Termin nicht mitfahren können oder wollen, bekommst Du Dein Geld erstattet. 

 

Muss ich die Reise direkt voll bezahlen?

Nein. Damit Deine Buchung verbindliche ist, bekommst Du zunächst eine Rechnung über den Anzahlungsbetrag von 100.-€.

Den Restbetrag bezahlst Du Anfang August. 

 

Kann ich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?

Ja. Schau mal - hier gibt´s alle Infos zur Anreise

 

Ob und welche Corona Maßnahmen bis dahin gültig sind, tragen wir hier zu gegebener Zeit nach.

 

Wie sehen die Stornierungskosten für das Retreat aus?

Die Stornierungskosten für die Seminareinheiten sind wie folgt festgelegt: 

  • Bis 16.05.2023 - werden 30.-€ Bearbeitungsgebühr berechnet.
  • Ab 17.05.2023 - werden 60% der Seminargebühr berechnet.
  • Ab 16.08.2023 - werden 100% der Seminargebühr berechnet.

Für die Unterkunft und Verpflegung: 

  • 10% des Gesamtpreises der Buchungsbestätigung bis 121 Tage vor Seminarbeginn
  • 25% des Gesamtpreises der Buchungsbestätigung bis 120 - 91 Tage vor Seminarbeginn
  • 50% des Gesamtpreises der Buchungsbestätigung bis 90 Tage vor Seminarbeginn
  • 90% des Gesamtpreises der Buchungsbestätigung bis 30 Tage vor Seminarbeginn

 

Hast Du weitere Fragen?

Melde Dich gerne bei Susanne oder Janin!


Wir freuen uns, wenn Du uns                           begleitest!                       SUSANNE & JANIN